Teppiche: Beni Ourain

Wir haben wunderschöne echte handgeknüpfte marokkanische Beni Ourain Berberteppiche. In unterschiedlichen Farben und Mustern, flachgewebt oder Hochflor, modern oder Vintage.

Ergebnisse 1 – 9 von 13 werden angezeigt

Jeder Beni Ourain-Teppich, den Sie bei Myrocco kaufen, ist zu 100 Prozent aus reiner Schafwolle, alle Teppiche sind rein natürlich und entstehen ohne den Zusatz chemischer Stoffe. Mit schlichten Mustern gewebt, sind Beni Ourain Teppiche bei Designern und Käufern weltweit gefragt, ein echter Beni Ourain ist ein authentisches Kunstwerk nordafrikanischer Kultur und erweitert Ihre Einrichtung um ein absolutes Designer-Stück. Pflegen Sie Ihren marokkanischen Berber-Teppich sorgfältig, behält er über viele Jahre seine Farbe und wird so zu einem Begleiter für das ganze Leben, der von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Unsere Teppiche haben eine Farbpalette die von helleren Tönen über cremefarben bis hin zu Naturtönen reicht, die Sie ideal zum skandinavischen-, modernen Einrichtungsstil oder dunklen Möbeln kombinieren können. Beni Ourain heißt übersetzt in etwa “Land der Kinder”. Früher lebten die meisten Berbervölker von der Schafzucht, zum Teil ist das heute auch noch so. Zusätzlich ist jeder Stamm für seine eigenen Produkte bekannt, der Stamm der „Beni Ourain“ für die wunderschönen cremefarbenen Rautenteppiche. Da jeder Stamm nach einer anderen Tradition lebt, herrscht ein reger Tauschhandel zwischen den Stämmen, und auch außerhalb des Gebirges betreibt man Handel mit der ganzen Welt. Beni Ourain, auch Beni Ouarain geschrieben, knüpfen seit jeher beige Wollteppiche mit schwarzen und braunen Mustern. Sie verwenden die Wolle ihrer Schafe. Die Berberschafe sind ideal an die kargen Bedingungen im Atlasgebirge angepasst und eine besonders kleine Art. Ihre Wolle ist besonders hell und dicht – zudem sehr fettig. Sie überstehen starke Hitzeperioden genauso, wie kalte Wintermonate. Nach dem Scheren geben die Hirten die Wolle an die Frauen der Beni Ourain weiter, die diese nach dem Waschen spinnen. Es sind sie, die die Teppich in mühevoller Handarbeit herstellen. Obwohl es oft heißt, Männer würden Teppiche knüpfen, da man besonders viel Kraft benötigt: das stimmt nicht und gilt für die meisten Teppichhersteller(innen) der Welt. Die Frauen der Beni Ourain verwenden die beige Wolle für die Grundfarbe des Teppichs und schwarze bzw. braune Wolle für das Muster der Teppiche. Das Muster waren früher stets klassisch, mittlerweile gibt es alle Varianten, Formen und Farben, die den Kunden gefallen. Klassisch sind Rauten, Diamanten und Linien – oft werden auch kleine Symbole geknüpft, die spezielle Bedeutungen haben. Ursprünglich wurden die Teppiche als Unterlage, Matratze und Zudecke verwendet. Da es im Gebirge oft sehr kalt ist, musste der Teppiche möglichst dick und warm sein. Daher kommt auch die klassische Teppichgröße: 2,60m x 1,60m. Darin kann man sich richtig gut einwickeln, solltet ihr mal versuchen, falls ihr auch einen Beni in dieser Größe habt. Es geht erstaunlich gut!
Folgen Sie uns und melden sich jetzt zu unserem Newsletter an, um immer alle Neuigkeiten zu erfahren.
Newsletter Anmeldung

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme ihnen zu.

Handgewebte Teppiche und andere schöne Produkte

Newsletter Anmeldung

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme ihnen zu.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um immer alle Neuigkeiten zu erfahren.